Austausch guter Verfahrensweisen und Methoden unter Einbeziehung der Kulturhauptstädte Europas und Universitäten

Die Pannonische Universität gewann im Rahmen der Veszprém-Balaton 2023 Kulturhauptstadt Europas-Bewerbung finanzielle Unterstützung zum Kapazitätsentwicklung der Kultur- und Bildungsinstituten.

Die Experte der Pannonischen Universität werden mithilfe dieser finanziellen Unterstützung verschiedene Universitäten der früheren Kulturhauptstädte Europas besuchen, um dort Informationen, Erfahrungen und gute Verfahrensweisen über die im Rahmen der Kulturhauptstädte Europas verwirklichten, unterschiedlichen Programme und Veranstaltungen im Thema Forschung, Gemeinschaftsförderung und Denkart-Bildung zu sammeln. Damit möchten sie ihre Programme für das Jahr 2023 und darüber hinaus in den folgenden Perioden mehr professionell planen und durchführen.

Mit der Verwirklichung der finanziell unterstützten Tätigkeiten trägt die Pannonische Universität sowohl zum Schutz und zur Förderung der kulturellen Vielfalt, als auch zur Entwicklung der Zivilgesellschaften und Gemeinschaftsförderung in Veszprém und in der Bakony-Balaton Region bei.

  • Projektbetrag: 2.500.000 HUF
  • Durchführung des Projekts: bis 31.05.2023.
  • Identifikationsnummer: OC-KPC/2-2022/147985
  • KHE Projektnummer: P-0131

Hozzáférhetőség

Amennyiben nehézségekbe ütközik oldalunk böngészése során, válasszon az alábbi hozzáférhetőségi lehetőségeink közül!